top of page

Führungskräftetraining

Führungspositionen in einem Unternehmen sind aufbebaut wie ein Sandwich.

Es gibt einen Deckel und einen Boden.

Und dazwischen viele einzelne Schichten

die sich sowohl an den Deckel, als auch an den Boden anfügen müssen um zusammen zu halten.

Und wie jeder weiß, wird das Geschmackserlebnis eines Sandwiches erst dann perfekt, 

wenn man hierfür die optimale Auswahl und Positionierung des Belages getroffen hat.

Nur eine falsche Belagsschicht kann dazu führen, 

dass das Endergebnis ins wanken gerät.

Diese gilt es systematisch umzusetzen, denn einmal gemacht, ist noch lange nicht gelebt

Der Sandwich- Maker

Kostenlose Erstberatung (optional):  ca. 30min

2 Trainingstage -je 8 Stunden

Zielgruppe: Führungskräfte auf mittlerer Führungsebene, Nachwuchsführungskräfte

Sandwich-Künstler

01

Gruppentraining Online

  • Vorbildfunktionen und Selbsterkenntnis

  • Die eigene Sichtbarkeit erhöhen

  • Selbstpräsentation und Außenwirksamkeit

  • Einführung in die DISG – Verhaltenstypologien und 4 -Farben Verhaltensdimensionen

  • Gemeinsame Bearbeitung und Analyse des fundierten persolog© Leadership Analysebogen

  • Gefahrenzonen der Führung- Das Sandwich Prinzip

 

  • Was Führung in der Sandwichebene erfolgreich macht

  • Erhalt des professionellen Mastery Reports zum Leadership Analysebogen (digital)

02

Gruppentraining in Präsenz

  • Die Grundlegenden Inhalte im Präsenzcoaching sind identisch zum Onlineangebot

  • Im Präsenzcoaching kann der Veranstaltungsort jedoch frei gewählt werden, sowie Praxisübungen integriert werden wie bspw. Resilienzkompetenzen für Führungskräfte


 

Die 4- Führungsdimensionen

Dumme Gesichter

Eine der wohl schwierigsten Aufgaben in der Führung ist es zu erkennen

welches Führungsverhalten in der konkreten Situation, beim konkreten Mitarbeitenden, nötig ist.

 

Eine erfolgreiche Führungskraft besitzt die Fähigkeit, sich den Anforderungen seines spezifischen Umfeldes (auf der Fähigkeitsebene sowie auf der Verhaltensseite) und der Kultur des Unternehmens, von der sie geprägt wird und die sie prägt, anzupassen“

 

Jeder von uns, egal wie wir zur Führungsposition kamen, hat sich im Laufe der Zeit Referenzmodelle der Führung erarbeitet.

Diese Modelle, unabhängig davon ob bewusst oder unbewusst,

beeinflussen unser tägliches Führungshandeln

Die 4 Führungs- Dimensionen

Kostenlose Erstberatung (optional):  ca. 30min

2 Trainingstage: Interaktives Training  je 8 Stunden

Zielgruppe: Führungsverantwortliche 

Das_Quadrantenmodell.png

01

Gruppentraining Online

  • Einführung in die DISG – Verhaltenstypologien und 4 -Farben Verhaltensdimensionen

  • Gemeinsame Bearbeitung und Analyse des fundierten persolog© Leadership Analysebogen

  • Führungsstil-Kombinationen und Führungsvielfalt

 

  • Stärkenanalyse und Schwächen Management der Führungsstile

  • Erhalt des professionellen Mastery Reports zum Leadership Analysebogen (digital)

02

Gruppentraining in Präsenz

  • Die Grundlegenden Inhalte im Präsenzcoaching sind identisch zum Onlineangebot

  • Im Präsenzcoaching kann der Veranstaltungsort jedoch frei gewählt werden, sowie Praxisübungen integriert werden wie bspw. Resilienzkompetenzen für Führungskräfte


 

Eine erfolgreiche Führungskraft besitzt die Fähigkeit, sich den Anforderungen seines spezifischen Umfeldes und der Kultur des Unternehmens von der sie geprägt wird anzupassen

Zitat Greator

In Kooperation mit:

Logo IHK Bodensee- Oberschwaben
Screenshot 2025-02-14 131600.png
Screenshot 2025-02-14 131916.png
Screenshot 2025-02-14 132141.png
Screenshot 2025-01-24 110911.png
Logo IHK Ulm
Screenshot 2025-02-14 132300.png
VHS Logo.png
Screenshot 2025-02-14 132636.png
Sag die Wahrheit
Greator_Persoenlichkeitscoach

© Jasmin Kotulla 2024. All rights reserved

bottom of page