top of page

💡 „Erst mit der Reflexion fängt das Irrtum an.“

  • Autorenbild: Jasmin Kotulla
    Jasmin Kotulla
  • 4. März
  • 1 Min. Lesezeit


Ein Satz aus einem Brief Schillers an Goethe, der uns auch heute noch zum Nachdenken bringt.


In der Führung und Teamarbeit erleben wir oft eine Kluft zwischen Gefühl und Analyse :


🔹 Intuition oft schneller erfasst, was richtig ist.

🔹 Reflexion kann jedoch auch Zweifel und Fehlinterpretationen erzeugen.


Was bedeutet das für Führungskräfte?


Balance zwischen Bauchgefühl & Analyse – Nicht alles zerdenken, sondern auch auf Erfahrung und Teamdynamik vertrauen.


Empathie im Leadership – Zuhören, wahrnehmen, bevor überreguliert wird.


Klarheit statt endloser Diskussionen – Entscheidungen dürfen reflektiert, aber nicht zerredet werden.


🚀 Gute Führungskräfte erkennen, wann Reflexion hilft – und wann sie blockiert werden.

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

In Kooperation mit:

Logo IHK Bodensee- Oberschwaben
IHK Schwarzwald-Baar
IHK Reutlingen
Starteffekt Logo.png
BBT Logo
VHS Logo
Handwerkskammer Reutlingen
DEKRA Akademie
Logo IHK Ulm
IBB Logo.png
Coaching Team Logo.png
Greator_Persoenlichkeitscoach

© Jasmin Kotulla 2024. All rights reserved

bottom of page